Seine Horsenality ist eher linke Hirnhälfte Introvertiert, er kann jedoch recht schnell unsicher werden und auf rechte Hirnhälfte
Teake hat nun verschiedene "Strategien" kennen gelernt, wie man sich auch unter einer gewissen Anforderung und in der Vorwärtsbewegung entspannt, und er braucht meistens nur eine kurze Erinnerung daran, wenn er etwas nervös wird und sein Kopf sehr hoch trägt, und findet bald wieder in eine entspannte Haltung und Bewegung zurück. Das "Friendly Game hat diesbezüglich viele Facetten.
Hier "wickle" ich Teake ein und wieder aus - dies ist ebenfalls ein Friendly Game und auch ein Test der emotionalen Fitness und des Vertrauens eines Pferdes, ob es sich einrahmen lassen kann, so wie es später vom Reiter auch eingerahmt wird.
Zusätzlich lassen sich mit dieser Übung auch die drei wichtigsten Zügelpositionen simulieren.
Teake hat durch die Vorbereitung der individuell auf ihn angepassten Sieben Spiele auch gelernt, sich gleich schon zu Beginn im Trab mit Reiter vorwärts abwärts zu strecken und macht dies sehr gut.
Wie die meisten von euch wahrscheinlich wissen, reiten wir junge Pferde grundsätzlich mit dem Halfter an, um eine Basis an Kommunikation auch im Sattel aufzubauen, und das empfindliche Maul des Pferdes zu erhalten. Das Gebiss wird erst zu einem späteren, individuellen Zeitpunkt eingeführt.